Ein Teilartikel, auch Stückartikel oder Teilsortiment genannt, ist ein einzelner Artikel innerhalb eines Sortiments, der separat betrachtet und geführt wird. Im Gegensatz zu einem Hauptartikel, der eine übergeordnete Kategorie oder Produktlinie darstellt, wird ein Teilartikel detaillierter auf Ebene der spezifischen Varianten, Größen, Farben oder Ausführungen betrachtet.
Wichtige Themen:
Artikelstammdaten: Ein Teilartikel verfügt über eigene Artikelstammdaten, die ihn eindeutig identifizieren und beschreiben. Diese Daten umfassen beispielsweise Artikelnummer, Beschreibung, Preis, Gewicht, Maße und weitere spezifische Attribute.
Bestandsmanagement: Die Bestände von Teilartikeln werden separat verwaltet. Dies ermöglicht eine genauere Bedarfsplanung und eine bessere Kontrolle über Lagerbestände und Umsätze.
Sortimentsgestaltung: Die Auswahl und Zusammenstellung von Teilartikeln ist entscheidend für ein erfolgreiches Sortiment. Unternehmen analysieren die Nachfrage, Kundenpräferenzen und Markttrends, um das passende Angebot an Teilartikeln zusammenzustellen.
Preisgestaltung: Jeder Teilartikel kann einen eigenen Preis haben, der auf Faktoren wie Produktionskosten, Wettbewerbspreisen und wahrgenommenem Wert basiert.
Marketing: Teilartikel können gezielt beworben und vermarktet werden, um ihre Bekanntheit zu steigern und den Absatz zu fördern.
Die detaillierte Betrachtung von Teilartikeln ermöglicht es Unternehmen, ihre Prozesse im Bereich Handel effizienter zu gestalten, die Kundenbedürfnisse besser zu erfüllen und ihre Rentabilität zu steigern.
Ne Demek sitesindeki bilgiler kullanıcılar vasıtasıyla veya otomatik oluşturulmuştur. Buradaki bilgilerin doğru olduğu garanti edilmez. Düzeltilmesi gereken bilgi olduğunu düşünüyorsanız bizimle iletişime geçiniz. Her türlü görüş, destek ve önerileriniz için iletisim@nedemek.page